Ich komme da leider durcheinader, was x und y anschließend ist.
So, wie Du es in Deiner Frage beschrieben hast, ist es richtig.
Die Variable x wird auf jeden Fall erhöht (durch den Inkrement-Operator). Allerdings werden hier zwei verschiedene Inkrement-Operatoren genutzt: Der Präinkrement-Operator ++x und der Postinkement-Operator x++.
++x erhöht erst den Wert der Variablen x und nimmt dann die Zuweisung an y vor (deshalb steht dort bei y eine 2).
x++ weist zunächst den aktuellen Wert von x (1) y zu und erst dann wird x erhöht (deshalb steht dort bei y eine 1).