Hallo, ich habe ein Problem. Wir haben eine Aufgabe im Studium bekommen doch leider ohne Lösungen. Ich habe es natürlich selbst versucht, komme nur nicht auf alle Lösungen und wollte euch daher fragen, ob ihr die Aufgabe rechnen könnt, so dass ich meine Lösungen damit abgleichen kann und gegebenenfalls verstehe wo ich nicht weiterkomme. Das wäre mir eine große Hilfe. Vielen lieben Dank
Frage:
Die folgende Tabelle fasst die Ergebnisse einer medizinischen Umfrage zusammen, bei der zwei Gruppen von Personen beobachtet wurden: Eine Gruppe besteht aus Personen, die regelmäßig Tee, aber keinen Kaffee trinken. Die Personen der anderen Gruppe trinken Kaffee, aber keinen Tee. Es wurde beobachtet, welche der Personen gute und welche schlechte Zähne hatten

Wir untersuchen die Assoziation der Attribute "Tee" und "Gute Zähne" und gehen von einer minimalen Unterstützungsschwelle von 40% und einer minimalen Vertrauensschwelle von 70% aus.
Untersuchen Sie die potentiellen Regeln
1. "Tee trinken => gute Zähne" und
2. "Gute Zähne => Tee trinken".
Sind beide Assoziationsregeln stark?