Das ist ein exzellenter Hinweis.
Per CSS hatten wir seinerzeit <code> als block-Element deklariert. Um <code> inline zu haben, wird eine CSS-Klasse .inline im Hintergrund verwendet.
Wahrscheinlich muss hier eine Verbesserung bzw. Änderung her. In etwa:
1. code ist inline per Default.
2. Strg+K triggert code als Block im Editor (dieser braucht dann entweder eine separate Klasse oder wird in <pre> eingeschlossen, wie bei Stackoverflow.
3. Manuell könnten Code-Blöcke wie bei Markdown gesetzt werden mit drei Backticks (zu Beginn) und drei Backticks am Ende.
Grundsätzlich zog ich in Erwägung, bei der Stacklounge vollständig auf einen Markdown-Editor umzusteigen. Aber mit Sicherheit wissen 80 % unserer Nutzer nicht, wie Markdown funktioniert bzw. was das überhaupt ist.