Aufgabe:
Wende die folgenden Operationen auf die in Abbildung 2 dargestellte Warteschlange Q an. Nutze dabei jeweils die resultierende Warteschlange aus der vorangegangenen Teilaufgabe Gib die Arrays (inkl. Kopf- und Endezeiger) nach jeder Operation an. Gib bei DEQUEUE-Operationen zusätzlich das zurückgegebene Element an.

Text erkannt:
Abbildung 2: Abbildung der Warteschlange \( Q \) auf einem Array mit sieben Feldern.
(i) ENQUEUE(Q,5)
(ii) DEQUEUE(Q)
(iii) ENQUEUE(Q,10)
Problem/Ansatz:
Ich weiß, dass ENQUEUE ist so, dass man ein Element hinzufügen kann und bei DEQUEUE ist so, dass man ein Element entfernen kann.
Meine Lösung wäre so:
(i) 5, 11, 2, , 18, 1, 4
ist das richtig oder ich bin komplet in falscher Rintung?
Ich bitte Sie, dass Sie mir bei ii und iii helfen.