∼0 a b
---------------------------
1 α α
2 α β
4 α β
6 α α
3 α α
5 α α
α= nicht akzeptierende Zustände
β= akzeptierende Zustände
hallo zusammen,
kennt sich jemand mit Informatik aus? muss folgenden Automaten minimieren . Komme nun nicht weiter...
Ein DFA besteht doch aus einem Eingabealphabet ( Das ist wohl {a,b} ??) und einerMenge von Zuständen ( Die erkenne ich hier nicht recht .) und einem Anfangszustand und einer Menge von Endzuständen { ß } ? Und einer Übergangsfunktion .Was ist bei dir was ?
Eingabealphabet ist {a,b}. 1-6 sind dabei alle Zustände die der Automat besitzen kann, dabei sind 3 und 5 die akzeptierenden Zustände. α= nicht akzeptierende Zustände β= akzeptierende Zustände d.h. wenn ich von 1 einen a Schritt mache lande ich bei bei α einen nicht akzeptierenden Zustand. usw....
Aha, wird klarer.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Stacklounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos