Hallo alle zusammen kann mir jemand erklären ob ich die Aufgabe richtig gelöst habe ?
Danke
In dieser Aufgabe soll ein digitales Speichersystem entworfen werden. Das System verfügt über folgende
Eigenschaften:
− 16 Adressleitungen.
− 8 Datenleitungen
− Adressbereich des EEPROMs: 0 bis 1FFFh
− Adressbereich des RAMs: 2000h bis 3FFFh
− Adressbereich des ROMs: 8000h bis FFFFh
Um dieses System zu realisieren stehen folgende Speicher zur Verfügung:
− EEPROM-Speicher mit einer Kapazität von 4 kB
− RAM-Speicher mit einer Kapazität von 8 kB
− ROM-Speicher mit einer Kapizität von 16 kB
− Alle Speichertypen verfügen über einen CS -Pin.
1. Erstellen Sie eine Tabelle, die die benötigten Speicherblöcke und deren Abgrenzungen anzeigt.
2. Leiten Sie aus der Tabelle die Gleichungen her, die für die Adressdekodierung benötigt werden.
3. Zeichnen Sie die Schaltung die für die Decodierung dieses Systems erforderlich ist.
Was meinen die mit diesen 8 Datenleitungen ?
Bei der 3 habe ich keine Ahnung .
Bitte um Hilfe
