Frage:
Ich muss dieses Beispiel ausprogrammieren, weiß aber nicht genau wie die Schnitstelle zu implementieren ist.? Wie würde ich die Funktion aufrufen und wie werden die Parameter übergeben?
Beispiel 1 (6 Punkte) Zahlensysteme, C++ Praxis: Schreiben Sie eine Funktion Decimal2Dual, die eine gegebene Dezimalzahl vom Datentyp int in eine Dualzahl umrechnet. Zur Lösung dieser Aufgabe beschränken Sie sich auf Dezimalzahlen im Bereich von 0 bis 28-1 = 255. Realisieren Sie 2 Funktionen mit unterschiedlicher Schnittstelle: Beide Funktionen erhalten die Dezimalzahl als Eingangsparameter. Funktion 1 liefert die einzelnen acht Bits als acht Ausgangsparameter vom Datentyp bool zurück und Funktion 2 als bool-Feld der Länge acht.
Code:
#include <iostream>
using namespace std;
bool zero = 0;
bool one = 0;
bool two = 0;
bool three = 0;
bool four = 0;
bool five = 0;
bool six = 0;
bool seven = 0;
void Decimal2DualArray(int num, bool &zero, bool &one, bool &two, bool &three, bool &four, bool &five, bool &six, bool &seven){
bool byte[8] = {zero, one, two, three, four, five, six, seven};
for (int i = 7; i > 0; i-- ){
byte[i] = num % 2;
num = num / 2;
}
}
int main() {
cout << Decimal2DualArray(12, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0) << endl;
return 0;
}