Aufgabe:
…
L = {w ∈ {a, b} Ι w endet mit abb}
Problem/Ansatz:
… Gebt für die folgende formale Sprache L einen NEA mitmaximal vier Zuständen an, der L erkennt, und berechnet mittels Potenzmengenkonstruktion einen äquivalenten DEA. Benutzt dafür die Vorgehensweise mit der Tabelle, wie sie in der Vorlesung gezeigt wurde.
\(\rightarrow\circ\stackrel{a}{\longrightarrow}\circ\stackrel{b}{\longrightarrow}\circ\stackrel{b}{\longrightarrow}\bullet\)
Einige Transitionen fehlen noch. Die musst du ergänzen. Zum Beispiel
Gebt für die folgende formale Sprache L einen NEA mit maximal vier Zuständen an, der L erkennt
In diesem Fall sieht der NEA genau so aus wie der DEA. Das vereinfacht die Potenzmengenkonstruktion enorm :-)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Stacklounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos