0 Daumen
317 Aufrufe

Aufgabe:

Hallo! ich müsste für einen Algorithmus einen Automaten skizzieren. Den pseudocode habe ich bereits, aber nur um das ganze logisch zu veranschaulichen, muss dieser automat Wechselgeld für einen betrag zwischen 0 und 100Cent zurückgeben.

Es stehen jeweils genügend Münzen im Wert von 1,2,5,10, 50 cent und 1 Euro zur Verfügung. Ziel ist es mit so wenigen Münzen wie möglich auszukommen.


Problem/Ansatz:

Ich habe zwei versionen vom automaten skizziert, bin mir aber nicht sicher, ob ich überhaupt auf der richtigen Fährte bin oder was nicht passt!IMG-20241110-WA0001.jpg

Text erkannt:

\( A=1,83 c \)

IMG-20241110-WA0002.jpg

Text erkannt:

a)
wird zu \( R \) addiert
start \( \rightarrow \) R=0

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hallo NichtMatheProfi. Meines Erachtens ist dein erster Entwurf kein Mealy-Automat, weil an den Zweigen keine Eingaben und keine Ausgaben stehen. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Mealy-Automat. Das Gleiche gilt für deinen zweiten Entwurf. Hier erhältst du von mir den Entwurf für einen Mealy-Automaten, der folgende Aufgabe erfüllt: Eingabe: „xy Cent zurückgeben“. Ausgaben: 50 Cent, 20 Cent, 10 Cent ausgeben. Randbedingung: Bei der Ausgabe mit großen Münzen beginnen, und insgesamt möglichst wenig Münzen ausgeben.


blob.png

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
1 Antwort
1 Antwort

Willkommen bei der Stacklounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community